Hauptmenü:
Grundschule Authausen Ein massiver Viehstall wurde von dem Bauunternehmer Gottlob Petersohn, im Jahre 1877, zu einer zweiklassigen Schule umgebaut. Es unterrichteten 2 Lehrer. Ab 1888 brauchte kein Schulgeld mehr gezahlt werden. Der Schülerdurchschnitt war 100. Durch den 1 Weltkrieg sanken die Schülerzahlen drastisch. 1928 war die Schülerzahl wieder auf 80 angestiegen. Wärend des 2 Weltkrieges wurde der Unterricht unterbrochen. Ab dem 1.10 1945 wurde mit der Wiederaufnahme des Unterrichtes begonnen. 1946 wird in drei Klassen unterrichtet. Zur Schaffung eines Pionierraumes wurden der Boden zu einer Wohnung umgebaut. Mit dem Umbau der Holzställe, der Waschküche und der zweiten Lehrerwohnung wurden Räume für den Kindergarten und die Pioniere geschaffen Im Mai 1952 waren die Umbauten beendet, dass am 3. Juni der Erntekindergarten eröffnet werden konnte. 1952 wird die Schule 4-klassig unterrichtet. | ||
![]() | ||
![]() | Friedenseiche Ein einfaches Schild ist noch Zeitzeuge der Pflanzung der Friedenseiche vor ca. 120 Jahren. Die Mitglieder des Authausener Kriegsvereins pflanzten sie nach dem deutsch- französischen Krieg. |